Abstract
Retroviruses can cause different types of leukemias in chickens. A small group of
virus strains induce acute leukemias and transform hematopoietic cells in vitro. We
have shown that cells transformed in vitro by erythroblastosis and myeloblastosis
viruses resemble in vivo transformed cells in their phenotype of differentiation.
The erythroblastosis virus AEV carries two cell-derived oncogenes termed erbA and
erbB. The analysis of AEV using deletion mutants showed that erbB is the main oncogene
which is capable of inducing a ,,mild" form of erythroleukemia. The added action of
the erbA oncogene leads to an aggressive, more ,,advanced" form of erythroleukemia.
The erbA oncogene itself, however, does not exhibit any detectable biological activity.
Using temperature sensitive mutants of AEF we could also show that erbB, together
with erbA, blocks the differentiation of hematopoietic precursor cells. The continued
synthesis of a functional erbB-encoded protein is necessary to maintain the ,,blocked",
i.e. leukemic state of the infected cells.
Zusammenfassung
Bei Hühnern kommen verschiedene Typen von Leukämien vor, die durch Retroviren erzeugt
werden. Eine kleine Gruppe von Virusstämmen erzeugen akute Leukämien (innerhalb weniger
Wochen) und transformieren hämatopoietische Zellen in vitro. Wir haben zeigen können,
daß Zellen, die in vitro mit Erythroblastose und Myeloblastose Viren transformiert
wurden, einen ganz ähnlichen Differenzierungsphänotyp aufweisen, wie die im Tier induzierten
Leukämiezellen.
Das Erythroblastose Virus AEV trägt zwei (ursprünglich von der Wirtszelle abgeleitete)
Onkogene, die als erbA und erbB bezeichnet werden. Die Analyse dieses Virus mit Hilfe
von Deletionsmutanten zeigte, daß das erbB Onkogen das eigentliche Onkogen darstellt,
das bereits ausreicht, eine ,,milde" Form der Erythroblastose zu erzeugen. Kommt das
erbA Onkogen hinzu, so induziert das Virus eine aggressive, ,,fortgeschrittene" Form
der Erythroblastose. Das erbA Onkogen alleine zeigt jedoch keinerlei biologische Wirkung.
Mit Hilfe temperatur-labiler Mutanten von AEV konnten wir außerdem zeigen, daß das
erbB Onkogen zusammen mit erbA die Differenzierung hämatopoietischer Vorläufer-Zellen
blockiert. Die ständige Synthese funktionsfähigen erbB-kodierten Proteins ist notwendig,
um den ,,blockierten", d. h. leukämischen Zustand der infizierten Zellen aufrecht
zu erhalten.